Mach' mit
Die Rebstockpatenschaft

Was ist eine Rebstockpatenschaft?
Mit einer Rebstockpatenschaft übernimmst du wahlweise für drei oder fünf Jahre die Patenschaft für einen Rebstock. In den Steillagen-Weinbergen der Weinbauern Mühlhausen kannst du zwischen Riesling, Trollinger oder Cabernet Sauvignon wählen. Die Rebstöcke stehen in der Mühlhäuser Lage "Zuckerle". Mit deiner Rebstockpatenschaft trägst du entscheidend dazu bei, ein Stück uralter Kulturlandschaft in seiner Ursprünglichkeit und Schönheit zu bewahren. Außerdem unterstützt du den Erhalt der Trockenmauern in den Steillagen, wo keine Erntemaschinen und Traktoren das Bild bestimmen, sondern schweißtreibende Handarbeit gefragt ist. So hilfst du, in Einklang mit der Natur und der Tradition der Mühlhäuser Weinbauern Weine von außergewöhnlich guter Qualität zu produzieren.
Wie funktioniert die Rebstockpatenschaft?
Zu Beginn deiner Patenschaft erhältst du eine Urkunde über den von dir gepachteten Rebstock. Dieser Rebstock wird mit einem Schild versehen, das dich oder die Person, die du beschenken möchtest, namentlich als Paten ausweist. Die Patenrebstöcke stehen im Flurstück 723 im Gewann "Äußerer Berg" in der Lage "Zuckerle" – einer der besten Weinlagen in Württemberg!
Die Patenschaft läuft drei oder fünf Jahre und kann jederzeit verlängert werden. Jeder Pate erhält jährlich eine Flasche Wein aus unseren Steillagen. Die Kosten betragen 225 Euro für drei Jahre und 350 Euro für fünf Jahre, die auf das Konto der Weinbauern Mühlhausen überwiesen werden (Stand: 01.01.2025).
Der Verein Weinbauern Mühlhausen e.V. ist der Träger der Patenschaft. Du wirst regelmäßig über Termine, den Stand der Reben, die Vegetation, die durchgeführten Arbeiten und die Ernte in Form von Patenbriefen per E-Mail informiert. Außerdem bist du herzlich zu Treffen eingeladen, bei denen du einen Blick über die Schulter der erfahrenen Wengerter werfen oder aktiv im Weinberg mithelfen kannst – ganz nach deinem Wunsch!


Wie oft werden Überlegungen angestellt, etwas Sinnvolles zu Jubiläen, Geburtstagen, Hochzeiten usw. zu verschenken. Ideal und sinnvoll wäre so eine Rebstockpatenschaft.
Hierzu bitten wir dich, die nötigen Angaben (Name, Wohnort, Anschrift) des Beschenkten zu nennen. Der/die Beschenkte erhält dann von den Mühlhäuser Weinbauern e.V. die Urkunde – falls du es so wünschst – auch direkt zugesandt, ebenso die weiteren interessanten Informationen rund um das Weinjahr und die Aktivitäten der Weinbauern Mühlhausen.
Bei Interesse, schreibe uns gerne eine Anfrage über das Kontaktformular.