Herzlich Willkommen
Weinbauern Mühlhausen
Unsere Steillagen in Mühlhausen werden von passionierten Nebenerwerb- und Freizeitweingärtnern und Haupterwerbsbetrieben bewirtschaftet, die ihre Weine selbst erzeugen und vermarkten. Die aufwendige Handarbeit garantiert bestes Traubengut und herausragende Weine. Da Mechanisierung kaum möglich ist, bleibt der Weinbau hier echtes Handwerk – ergänzt durch den Erhalt der einzigartigen Kulturlandschaft.
Edle Rebsorten wie Spätburgunder, Lemberger, Dornfelder, Syrah, Cabernet Sauvignon, Schwarzriesling, Riesling und alte Trollingerreben bilden die Basis für unsere herausragende Weinqualität.
Lust auf Wein?
Unsere Veranstaltungen

Expedition Zuckerle
24. und 25. Mai 2025
Der Weinspaziergang durch die malerischen Steillagen des "Cannstatter Zuckerle" zwischen Stuttgart-Münster und Mühlhausen. Entlang der Wanderroute präsentieren die lokalen Wengerter an zahlreichen Probierständen ihre Weine und regionale Spezialitäten an, begleitet von einem schönen Blick auf das Neckartal und den Max-Eyth-See.

Wandra, schwätza, Wein probiera
Pfingstmontag, 09. Juni 2025
Entdecken Sie die Steillagen des "Cannstatter Zuckerle" auf einer geführten Weinberg-Wanderung! Unsere Wengerter begleiten Sie auf einem informativen Spaziergang durch die Weinberge und geben spannende Einblicke in die Herausforderungen und Besonderheiten des Steillagen-Weinbaus.

Steillagentage
09. und 10. August 2025
Unsere Steillagentage sind ein Highlight für alle Weinfreunde! In geselliger Atmosphäre können Sie sich durch unser vielfältiges Sortiment probieren und die Weine direkt dort genießen, wo sie entstehen – inmitten unserer malerischen Steillagen.
Weingenuss mit Aussicht
Unser Wengerthäusle


Ein Besuch im Wengerthäusle ist das perfekte Ziel für eine Sonntagswanderung oder einen entspannten Ausflug in die Weinberge. An ausgewählten Sonntagen öffnen wir unsere Türen und laden Sie ein, auf unserer überdachten Sonnenterrasse die einzigartigen Weine aus den Steillagen des "Cannstatter Zuckerle" zu genießen – mit traumhaftem Blick auf den Neckar und den Max-Eyth-See.
An den folgenden Sonntagen lädt der Weinausschank auf der Sonnenterrasse im Vereinsweinberg zum Genießen ein – jeweils von 14:00 bis 19:00 Uhr:
04.05.2025: DIE KNOSPEN ZEIGEN SICH
01.06.2025: DER WEINBERG BLÜHT
29.06.2025: DIE MAUERN SAMMELN WÄRME
13.07.2025: DIE WEINRUTEN GEDEIHEN
21.09.2025: DIE TRAUBEN WOLLEN GELESEN WERDEN
19.10.2025: DIE WEINSTÖCKE DÜRFEN AUSRUHEN
28.12.2025: GLÜHWEINFEST WINTERZAUBER
Du willst selbst mitwirken?
Die Rebstockpatenschaft

Modernisierung im Weinberg
Effiziente Bewirtschaftung mit unserer Drohne


Im Jahr 2022 hat unser Verein eine Spritzdrohne für den Pflanzenschutz angeschafft und in Betrieb genommen – dies stellt unsere jüngste Errungenschaft dar.
Mit einem 30-Liter-Behälter ausgestattet, kann unsere hochmoderne Drohne einen Hektar in 30 bis 45 Minuten abdecken. Das alles geschieht ohne körperliche Belastung und ohne Kontakt mit Pflanzenschutzmitteln für die Wengerter. Zudem wird der Einsatz vorbeugend und damit schonender für Mensch, Tier und Pflanzen gestaltet. In der kritischen Wachstumsphase der Reben sind jedoch zwei Handspritzungen erforderlich.
Die durch Drohnen vorgenommene Pflanzenschutzspritzung stellt einen wertvollen Beitrag zur Bewahrung der Terrassenweinberge und zum Umweltschutz dar.